Universitäre Ausbildung |
|
1997-2004 |
Doktoratsstudium der Philosophie/ Naturwissenschaft an der Universität Wien |
1989-1996 |
Studium der Kultur- und Sozialanthropologie, Hispanistik und Geschichte an der Universität Wien
|
Außeruniversitäre Berufserfahrung |
|
seit 2010 | freiberufliche Trainerin, Beraterin |
2007-2008 |
Mitarbeit beim Frauennetzwerk WIDE/Women in Development Europe in Österreich [u.a. Mitglied des Redaktionsteams für Herausgabe der Festschrift zu "15 Jahre WIDE in Österreich"] |
1996-2007 |
Anstellung am Österreichischen Lateinamerika-Institut in Wien:
|
Aus-/Weiterbildungen |
|
2018-2019 | Lehrgang "Psychodramaleitung" bei Helmut Haselbacher, Brigitte Schönsleben-Thiery und Thomas Gassner |
2017 | 2018 | Weiterbildungsworkshops "Feedback geben - Feedback nehmen" "Motivation von MitarbeiterInnen" "Teamaufbau & Teamleitung" bei Imre Merton Reményi (Systemisches Institut) |
2017 |
Widerstand als Motivation | Herausforderungen in Beratung und Training konstruktiv nutzen |
2017-2018 | Lehrgang Psychodrama Rollenspiel (ÖAGG) (Susanne Hackl & Maria Stockinger) |
2015-2017 | EBIS / Entwicklungsberatung in Schulen Modulreihe II „Beratung als Profession verstehen und gestalten“ (EOS Entwicklung Organisation System) |
2015 |
Weiterbildungscurriculum (ÖAGG) "Psychodramatische Organisationsaufstellung" |
2014 | 2015 |
Seminar "Next Steps into Leadership: Führen und Steuern I+II" bei Maria Spindler |
2014 |
Seminar "Konfliktlösungen" bei Christa Kolodej (Wien) & Iris Opitz (Düsseldorf) |
2014 | Seminar "Projektmanagement - Leitung von Projekten" bei Maria Spindler (Wien) |
2013 | Zertifizierungswerkstatt | Assessment "Zertifizierte Erwachsenenbildnerin" | Weiterbildungsakademie WBA | Bundesinstitut für Erwachsenenbildung BIFEB |
2010-2011 | Curriculum "Potentiale erkennen – Visionen entwickeln – Zukunft gestalten. Frauen in der Wissenschaft planen ihre Laufbahn" | Personalentwicklung der Universität Wien |
2007 | "Gender Training of Trainers" (mit Regina Frey, GenderBüro Berlin) — Ausbildungsseminar WIDE Österreich |
2006-2007 |
"Die Kunst der Lehre" – Weiterbildungscurriculum im Bereich Hochschuldidaktik der Personalentwicklung der Universität Wien |
2005 | 2008 | Ausbildungsmodule im Bereich eLearning in der universitären Lehre | Center for Teaching and Learning CTL der Universität Wien |
2001-2002 | Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin und Moderatorin ("Train the Trainer"-Lehrgang bei Paul Lahninger/AGB Ausbildungsinstitut für Gruppe und Bildung) mit Praktikumsschwerpunkt auf der Thematik "HörerInnen-adäquate Aufbereitung wissenschaftlicher Inhalte und Moderation im universitären Kontext". |
Außerdem Workshops zu den Themen: Emotional stark in schwierigen Situationen (Isabelle Tissen-Baumgartner), Stimme-Sprache-Präsenz (Stimmtraining bei Karin Steger) | Kommunikationstraining (bei Ursula Lengauer) | Pädagogik & Andragogik Einführung (SEMTool, bei Maria Lass-Kuloglu) | Frauen und Macht. Ermächtigung als Strategie für Frauen (Workshop bei Roswitha Riepl)| Evaluierungsmaßnahmen in der EZA | Global Education | Gender-sensible NRO-Arbeit in Nord und Süd | Entwicklungspolitische Erwachsenenbildung