The teacher is of course an artist but being an artist does not mean that
he or she can make the profile, can shape the students. What the educator does in teaching is to make it possible for the students to become themselves.
Myles Horton & Paulo Freire
![01-mariadabringer-39 [Startbild Wissenschaft]](http://www.mariadabringer.at/wp-content/uploads/2022/11/01-mariadabringer-39-Startbild-Wissenschaft-scaled-e1667478451647.jpg)

MEINE AKADEMISCHE EXPERTISE
Kultur- und Sozialanthropologin, Sozialwissenschaftlerin
Als Kultur- und Sozialanthropologin beschäftige ich mich mit Menschen und ihren sozialen Beziehungen zueinander – in all ihren Funktionen und vielfältigen Rollen, die sie einnehmen. Seit Beginn meiner wissenschaftlichen Tätigkeit an Universitäten interessiere ich mich
im Kontext der Ökonomischen Anthropologie für die identitätsstiftende Bedeutung von Konsumstrukturen (v.a. in Lateinamerikas Städten) und den gesellschaftsgestaltenden Umgang der Menschen mit Nahrungsmitteln, Ernährung, Ökonomie und materieller Kultur. Meine Forschungstätigkeiten in Lateinamerika und meine Publikationen haben sich ebenfalls diesen Themen zugewendet.
Akademische Tätigkeiten
Lehrveranstaltungen
![02-mariadabringer-149 [Lehrveranstaltungen_Vorlesungen]](http://www.mariadabringer.at/wp-content/uploads/2022/11/02-mariadabringer-149-Lehrveranstaltungen_Vorlesungen-scaled.jpg)
Vorlesungen
Mein universitärer Unterricht
führt ein in die Fachbereiche:
– Allgemeine Kultur- und Sozialanthropologie
– Entwicklungszusammenarbeit
– Anthropologische Konsumforschung
– Post- & dekoloniale Methodenkritik
– Philosophie der Sozialwissenschaften
– Soziale Kompetenz
![03-mariadabringer-147 [Lehrveranstaltungen_Seminare]](http://www.mariadabringer.at/wp-content/uploads/2022/11/03-mariadabringer-147-Lehrveranstaltungen_Seminare-scaled.jpg)
Seminare
In meinen Seminaren beschäftigen wir uns vorwiegend mit den Themen:
– Qualitative, empirische Datenerhebungsmethoden
– Ernährungs- und Konsumanthropologie
– Global-lokale Ernährungssysteme
– Anthropologie der Identität(en)
– Ökonomische Anthropologie
Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen
der letzten Jahre finden Sie auf folgenden Websites
Universität Wien u:find
Universität für Bodenkultur boku online

Akademische Tätigkeiten
Wissenschaft & Forschung
![04-mariadabringer-181 [WissenschaftForschung_Publikationsliste]](http://www.mariadabringer.at/wp-content/uploads/2022/11/04-mariadabringer-181-WissenschaftForschung_Publikationsliste-scaled.jpg)
Eine ausführliche Publikationsliste gibt einen Einblick in meine akademischen Interessensgebiete.
![05-mariadabringer-119 [WissenschaftForschung_Wissensch T則igkeiten]](http://www.mariadabringer.at/wp-content/uploads/2022/11/05-mariadabringer-119-WissenschaftForschung_Wissensch-T則igkeiten-scaled.jpg)
Hier erfahren Sie mehr über meine wissenschaftlichen Tätigkeiten und Forschungsprojekte.
![06-Foto Maria [WissenschaftForschung_Diplomarbeit]](http://www.mariadabringer.at/wp-content/uploads/2022/11/06-Foto-Maria-WissenschaftForschung_Diplomarbeit-scaled.jpg)
Seit 2007 betreue ich Studierende beim Erstellen ihrer akademischen Abschlussarbeiten (Diplom- und Masterarbeiten).
![07-mariadabringer-42 [Box Hochschuldidaktik]](http://www.mariadabringer.at/wp-content/uploads/2022/11/07-mariadabringer-42-Box-Hochschuldidaktik-scaled.jpg)
Hochschuldidaktik
Kompetente Wissensvermittlung
durch Partizipation & Methodenvielfalt
Als Hochschuldidaktikerin hat die universitäre Lehre für mich eine besondere Bedeutung. Es ist mir ein besonderes Anliegen, Wissen und Informationen in didaktisch durchdachten Lehrveranstaltungen an Studierende weiterzugeben und sie mittels professionell angeleiteter partizipativer Lernprozesse mit ihren eigenen Stärken und Entwicklungspotentialen im Kontext der Academia vertraut zu machen. Dies soll Studierende ermächtigen und sie bestärken, sich selbst-bewusst als Gestaltende ihres Wissens, ihres Lebensraums und ihrer Beziehungen zu begreifen. Darin sehe ich seit jeher den gesellschaftspolitischen Auftrag der Universitäten. Dafür setze ich mich sowohl als Betriebsrätin für wissenschaftliches Personal an der Universität Wien als auch als Vorstandmitglied der IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen ein.

„Meine Aufgabe als Wissenschaftlerin und Hochschullehrende gestalte ich auf der Grundlage meiner Überzeugung, dass Universitäten Orte politischen Handelns sind. Kernaufgabe von Lehrenden ist deshalb für mich, Studierenden informiert, ausgestattet mit Erfahrung und aufgeklärt-reflektiert gegenüberzutreten, und die Weitergabe von Wissen, die Wissensproduktion und -vermittlung mit Umsicht und stets
(selbst-)kritisch zu betrachten. Gelungene Lehre und Forschung bedeutet für mich deshalb auch, als kritisch-denkende und politisch-handelnde Person aufzutreten und Vorbild zu sein – zum Wohle aller.“
Maria Dabringer (2022)

Weitere Angebote für Sie
Training & Beratung
![02-mariadabringer-134 [T則igkeitsbereich _TRAINING]](http://www.mariadabringer.at/wp-content/uploads/2022/10/02-mariadabringer-134-T則igkeitsbereich-_TRAINING-scaled.jpg)
Training | Moderation
Als zertifizierte Trainerin und Hochschuldidaktikerin entwickle ich für Sie und mit Ihnen zielgruppenorientierte Weiterbildungen und/oder moderiere Ihre (Online- oder Präsenz-) Veranstaltungen.
![04-mariadabringer- 69 [T則igkeitsbereich _BERATUNG]](http://www.mariadabringer.at/wp-content/uploads/2022/10/04-mariadabringer-69-T則igkeitsbereich-_BERATUNG-scaled-e1665413336474.jpg)
Beratung | Coaching
Als systemische (Unternehmens-) Beraterin biete ich Coaching für Institutionen, Teams und Einzelpersonen an, gestalte Organisations-entwicklungsprozesse und arbeite dabei regelmäßig mit psychodramatischen Methoden.